• Neuigkeiten
    • Shine with AGILITA
    • Digitale Transformation
    • AGILITA Produkte
    • Veranstaltungen
    • Success Stories
    • AGILITA’s Awards
    • Blog
  • Produkte
    • SAP S/4HANA Cloud
      • Digital Discovery Assessment
    • SAP Business Technology Platform
    • SAP Sales Cloud
    • SAP Field Service Management
    • SAP Analytics Cloud
    • Financial Suite
  • Branchen
    • Manufacturing
    • Dienstleister
    • Handel
  • Über uns
  • Karriere
    • Offene Stellen
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English

Type To Search

  • Neuigkeiten
    • Shine with AGILITA
    • Digitale Transformation
    • AGILITA Produkte
    • Veranstaltungen
    • Success Stories
    • AGILITA’s Awards
    • Blog
  • Produkte
    • SAP S/4HANA Cloud
      • Digital Discovery Assessment
    • SAP Business Technology Platform
    • SAP Sales Cloud
    • SAP Field Service Management
    • SAP Analytics Cloud
    • Financial Suite
  • Branchen
    • Manufacturing
    • Dienstleister
    • Handel
  • Über uns
  • Karriere
    • Offene Stellen
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English

Type To Search

  • Neuigkeiten
    • Shine with AGILITA
    • Digitale Transformation
    • AGILITA Produkte
    • Veranstaltungen
    • Success Stories
    • AGILITA’s Awards
    • Blog
  • Produkte
    • SAP S/4HANA Cloud
      • Digital Discovery Assessment
    • SAP Business Technology Platform
    • SAP Sales Cloud
    • SAP Field Service Management
    • SAP Analytics Cloud
    • Financial Suite
  • Branchen
    • Manufacturing
    • Dienstleister
    • Handel
  • Über uns
  • Karriere
    • Offene Stellen
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English

Type To Search

  • Neuigkeiten
    • Shine with AGILITA
    • Digitale Transformation
    • AGILITA Produkte
    • Veranstaltungen
    • Success Stories
    • AGILITA’s Awards
    • Blog
  • Produkte
    • SAP S/4HANA Cloud
      • Digital Discovery Assessment
    • SAP Business Technology Platform
    • SAP Sales Cloud
    • SAP Field Service Management
    • SAP Analytics Cloud
    • Financial Suite
  • Branchen
    • Manufacturing
    • Dienstleister
    • Handel
  • Über uns
  • Karriere
    • Offene Stellen
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
02 JanCloud ERPDienstleisterDigital EnterpriseFertigungHandelNewsS/4 HANASAP Business ByDesign

Die QR-Rechnung auf einen Blick

by Amarin Künzli0 Comments
7
111
Rote und orange Einzahlungsscheine sind bald komplett passé.
Jetzt Anpassungen im SAP System vornehmen und nicht warten bis zum 30.09.2022

Der Schweizer Zahlungsverkehr wird laufend harmonisiert und modernisiert. Damit passt sich die Schweiz den zukünftigen Marktanforderungen an. Eine neue Barzahlungsauftragsart ersetzt die Einzahlungsscheine (ESR), die neben den Buchhaltungsdaten auch ein integriertes Zahlungsdetail, einen QR-Code und einen Posteingang enthalten. Diese neue Barzahlungsauftragsart wird QR-Rechnung genannt.

Mit der QR-Rechnung, die digital lesbar ist und ab 30. Juni 2020 schrittweise alle bisherigen Einzahlungsscheine ersetzen wird. Nach der Übergangsphase werden die roten und orangen Einzahlungsscheine am 30. September 2022 endgültig abgelöst. D.h. bis spätestens dahin sollten Sie Ihre entsprechenden Anpassungen in Ihrem SAP-System vorgenommen haben.

Vorteile der QR Rechnung

  • Ein QR-Code für alle Zahlungsmethoden und Referenzen. Die Erfassung der Zahlungsdaten durch die Lesegeräte ist sicher und einfach. Nur wenige Klicks genügen, um die Zahlung auszulösen.
  • Der QR-Code enthält alle relevanten Daten und kann überall gescannt und gelesen werden. Es gibt eine geringe Fehlerquote, was eine effizientere Zahlungsabwicklung durch das Einscannen aller zahlungsrelevanten Daten aus dem Swiss QR-Code bedeutet.
  • Keine Eingabe von Konto- und Referenznummer notwendig, was eine schnellere Zahlung bedeutet.
  • Spart Zeit und Geld, da der manuelle Aufwand geringer ist. Dank durchgängig automatisierter Zahlungsreferenzen vom Auftraggeber bis zum Empfänger.
So ist die neue QR-Rechnung aufgebaut

Die QR-Rechnung enthält eine Quittung (siehe 1 in der Abbildung) und einen Zahlungsteil (2). Der Schweizer QR-Code (3) enthält alle relevanten Informationen für die Zahlung. Mit der perforierten Zeile (4) können Sie den Zahlungsteil und den Rechnungsbeleg vom Zahlungsteil trennen.

SAP und QR-Rechnung

SAP liefert jetzt Lösungen für die QR-Rechnung aus. Derzeit konzentrieren sich die meisten Unternehmen lediglich darauf sicherzustellen, dass eingehende Lieferantenrechnungen mit QR-IBAN bezahlt werden können. Es ist wichtig zu beachten, dass sowohl die Lösung mit dem ISR-Verfahren als auch die Lösung mit der QR-Berechnung bald verfügbar sein wird. Das System kann so eingestellt werden, dass beide Lösungen oder nur eine von ihnen aktiviert wird. Die Einstellungen werden hier beschrieben.

Was sollten Sie mit Ihrem SAP-System tun?

Wir empfehlen Ihnen, Ihr SAP-System regelmässig zu aktualisieren, um mit den neuesten Entwicklungen im QR-Reporting Schritt zu halten. Es ist möglich, dass das System Sie zwingt, die notwendigen Änderungen manuell durchzuführen. Wenn Sie Fragen zu diesem Prozess haben, wenden Sie sich am besten an einen unserer Support-Mitarbeiter. In diesem Abschnitt finden Sie detailliertere Beschreibungen des Prozesses.

Machen Sie mit AGILITA Ihr SAP-System fit für die Verarbeitung der neuen QR-Rechnung als Rechnungsempfänger und Rechnungssteller.

Wir beraten und begleiten Sie gerne bei Ihrem Projekt für die Umsetzung der QR-Rechnung.

Share article:

ERP Einführung in Rekordzeit bei Optotune

Januar 2, 2023

Modernes Cloud ERP für Schlegel

Januar 2, 2023

Related Posts

02 Jan#SAPLegendsCloud ERPNews

SAP Business ByDesign live bei petZEBA

WEITERLESEN
Light bulb with drawing graph
02 JanCloud ERPDienstleisterDigital EnterpriseDigital transformationFertigungHandelNewsS/4 HANASAP Business ByDesign

SAP Innovation Awards und SAP Quality Awards 2020 nominiert

WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search
Categories
  • #SAPLegends
  • Agile Innovation
  • Cloud ERP
  • Dienstleister
  • Digital Enterprise
  • Digital transformation
  • Fertigung
  • Handel
  • News
  • Projekte
  • S/4 HANA
  • SAP Business ByDesign
  • SAP Cloud for Customer
Social
Linkedin-in Youtube Twitter Instagram Facebook-f

Let's grow together

AGILITA Deutschland GmbH 
Dircksenstraße 3
10179 Berlin
Deutschland

Jetzt eine E-Mail schreiben
Linkedin-in Youtube Twitter Instagram Facebook-f
Home Cloud ERP Branchen Blog KarriereDatenschutzImpressum

Copyright © 2022 AGILITA Deutschland GmbH

Zurück zum Seitenanfang
Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}